logo
Startseite

Blog über Stahlgüte-Umrechnungstabelle vereinfacht die Materialauswahl

Bescheinigung
China Qingdao Yidongxiang Steel Structure Co., Ltd. zertifizierungen
China Qingdao Yidongxiang Steel Structure Co., Ltd. zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Blog
Stahlgüte-Umrechnungstabelle vereinfacht die Materialauswahl
Neueste Unternehmensnachrichten über Stahlgüte-Umrechnungstabelle vereinfacht die Materialauswahl

Stahl, der Eckpfeiler der modernen Industrie, dient mehr Anwendungen und erfüllt vielfältigere Anforderungen, als die meisten Menschen erkennen. Die Navigation durch das komplexe Netz internationaler Stahlgütenormen kann jedoch selbst erfahrene Ingenieure vor Herausforderungen stellen. Die Fähigkeit, äquivalente Güten über verschiedene Normen hinweg direkt zu vergleichen, wirkt sich auf Projektkosten, Qualität und Zeitpläne aus.

Vergleich von Kohlenstoffstahlgüten: Überblick über internationale Normen

Als einer der am weitesten verbreiteten Stahltypen erscheint Kohlenstoffstahl unter verschiedenen Bezeichnungen in globalen Normen. Die folgende Vergleichstabelle bietet Äquivalente zwischen wichtigen internationalen Normen, darunter ASTM/ASME/SAE (USA), EN (Europa), DIN (Deutschland), UNI (Italien), NF (Frankreich) und JIS (Japan).

ASTM/ASME/SAE (USA) EN (Europa) DIN (Deutschland) UNI (Italien) NF (Frankreich) JIS (Japan)
A36 S235J2
A204 Gr. B 16Mo3 15Mo3 16Mo3 15D3
A283 A, B, C, D S185 ST33 FE320 A33 SS330
A514 S690Q STE690V E690TR
SAE1020 C20E CK20 C20
SAE4340 34CrNiMo6 34CrNiMo6 34CrNiMo6 SNCM447
Optimierung der Verwendung von Stahlgütenvergleichstabellen
1. Anforderungen definieren, um die Auswahl einzugrenzen

Vor der Konsultation von Vergleichstabellen sind die Projektanforderungen, einschließlich Festigkeit, Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und anderer kritischer Eigenschaften, klar zu definieren. Dieser fokussierte Ansatz rationalisiert den Auswahlprozess.

2. Äquivalente Güten für Materialsubstitution identifizieren

Wenn Standardmaterialien nicht verfügbar sind, helfen Vergleichstabellen, geeignete Alternativen zu finden. Überprüfen Sie immer, ob Ersatzmaterialien alle erforderlichen Spezifikationen für chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften erfüllen.

3. Standardabweichungen berücksichtigen

Verschiedene nationale Normen können unterschiedliche chemische Zusammensetzungen und mechanische Eigenschaften spezifizieren, selbst für nominell äquivalente Güten. Konsultieren Sie Originalnormdokumente, wenn Sie kritische Materialentscheidungen treffen.

4. Betriebsumgebung berücksichtigen

Einsatzbedingungen, einschließlich extremer Temperaturen, korrosiver Elemente oder mechanischer Belastungen, beeinflussen die Materialleistung erheblich. Umweltfaktoren sollten alle Materialauswahlentscheidungen leiten.

Klassifizierung und Anwendungen von Kohlenstoffstahl

Kohlenstoffstähle werden nach Kohlenstoffgehalt kategorisiert, wobei jede Klasse unterschiedliche Eigenschaften bietet:

  • Kohlenstoffarmer Stahl (<0,25 % C): Hervorragende Formbarkeit und Schweißbarkeit machen diese ideal für Strukturbauteile, Rohrleitungen und Behälter (z. B. A36, Q235).
  • Mittelkohlenstoffstahl (0,25-0,60 % C): Ausgewogene Festigkeit und Bearbeitbarkeit eignen sich für Anwendungen wie Zahnräder, Wellen und Pleuelstangen (z. B. 45#, 40Cr).
  • Hochkohlenstoffstahl (>0,60 % C): Überlegene Härte und Verschleißfestigkeit kommen Schneidwerkzeugen, Gesenken und Federn zugute (z. B. T8, T10).
Wichtige Überlegungen für die Stahlbeschaffung
  • Materialien von renommierten Lieferanten mit den entsprechenden Zertifizierungen beziehen
  • Materialprüfzeugnisse für alle Lieferungen einholen und prüfen
  • Unabhängige Tests durchführen, wenn die Materialqualität unsicher ist
  • Für eine ordnungsgemäße Schutzverpackung für Transport und Lagerung sorgen

Da sich internationale Normen weiterentwickeln, müssen sich Ingenieure über neue Stahlgüten und Spezifikationen auf dem Laufenden halten. Dieser umfassende Vergleich dient als wertvolle Referenz für die Materialauswahl in globalen Projekten.

Kneipen-Zeit : 2025-11-01 00:00:00 >> Blog list
Kontaktdaten
Qingdao Yidongxiang Steel Structure Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. Sun

Telefon: 18866391899

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)